Unsere Firma produziert Fenster und Türen, die den Erwartungen unserer Zeit entsprechen. Wir bauen die schnell verändernden Trends und Innovationen laufend ein. Dank der heutigen Technik, können wir praktisch mit grenzenloser Form-und Maßpalette dienen. Dies betrifft die Umfassungsmaße, die inneren Teilungen und die Verzierungen. Zu den Fenstern produzieren wir auch die Ergänzungsteile wie Innenfensterbänke, Abdeckleisten und Zargenverkleidungen. Wir unternehmen die Montage von Fenstergitter, Fensterläden, Jalousien, Rollos und Rollläden zu unseren Fenstern.
Hauptmerkmale:
Profil: 68-78-92 mm, mehrschichtverleimte Fensterkantel, astreines, qualitativ hochwertiges Holz, keilgezinkt oder durchgehende Lamellen
Grundstoff: Fichte, Kiefer, Lärche, Eiche
Beschlag, Schloss: ROTO NT E5 und ROTO NT Designo (verdecktliegend), mit Mehrfachverriegelung, Beschlagsystem mit erhöhtem Korrosionsschutz, Grundsicherheit oder geprüfte Sicherheit, Widerstandsklasse nach Wahl. Die Beschläge verfügen über Spaltlüfter.
Türdrücker, Langschilder: aus dem Katalog wählbar (normal, mit Schlüssel, mit Druckknopf)
Öffnungsarten der Flügel: Kipp-, Dreh, Kipp-Dreh-, Stulpfenster, Schiebekipp-, Hebe-schiebe-, Kippflügel mit Oberlichtöffner (beim Fenster mit Bogen oder Sonderform)
Gummidichtung: geschlossenzelliger Gummi, 2 oder 3 Dichtungsebenen
Verglasung:
- 4-16-4 mm (2-fach Isolierglas Ug=1,0 W/m²K)
- 4-14-4-14-4 mm (3-fach Isolierglas Ug=0,8 W/m²K)
- 4-16-4-16-4 mm (3-fach Isolierglas Ug=0,6 W/m²K)
Auf Wunsch können Schallschutz-, Sonnenschutz-, Sicherheits- oder Strukturgläser eingebaut werden. Mit Gasfüllung und Alu-Abstandhalter oder warme Kante.
Oberflächenbehandlung: Renner HydroChrome in 4 Schichten; in unterschiedlichen Farben wählbar
Stockabdeckung: ohne thermische Trennung; in silber, gold oder weiß; mit Flügelabdeckprofil oder für Fenster mit Denkmalcharakter mit Holzabdeckung
Typen von Fenstersprossen: echte, aufgeklebte oder Wiener Sprosse
Ergänzende Dienstleistungen: Aufmaß nehmen, Lieferung, Montage, kostenlose Fachberatung
Garantie: 5 Jahre
Die Ausführung der Fenster mit Denkmalcharakter ist praktisch gleich mit den o.g.-en. Der Unterschied liegt in der Verzierung der Leisten, Sprossen und Glashalteleisten.